La Via dell'Acqua
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Weg führt den Wanderer dazu, das großartige Werk des Menschen zu entdecken, vom Stausee der Staumauer Carmena (39 Meter hoch, mit einer Krone von 99 m und einem Fassungsvermögen von 250'000 Kubikmetern Wasser) bis hin zu den Turbinen der wertvollen Energieerzeugung des Wasserkraftwerks Morobbia. Eingriffe, die entgegen dem oft Geschehenen die Natur nicht zerstört, sondern sie aufgewertet haben. Entlang des Weges können wichtige Bauwerke der alten und neuen Anlage bewundert werden, eine vielfältige Vegetation sowie kurze Abschnitte des Flusses Morobbia – aber vor allem das immer lauter werdende Rauschen seines Wassers beim Näherkommen der Mündung, wo er in den Fluss Ticino mündet. Von den Monti di Stagno genießt man außerdem einen unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Berge und die Ebene von Magadino.
Flyer zum Download: PDF Für weitere Informationen: www.laviadellacqua.ch