La Via del Ferro - Morobbia Tal
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Themenweg beginnt auf der Piazza della Via del Ferro in Carena, wo sich ein Denkmal und die ersten Informationstafeln befinden. Besichtigen Sie alle Stätten, die mit der Eisengewinnung und -verarbeitung in der zweiten Hälfte des 15. und zwischen dem 18. und 19. Jahrhunderts in Verbindung stehen: die Ruinen von Maglio und die Meiler von Carena, die nach fast zwei Jahrhunderten Vernachlässigung wieder freigelegt wurden, die beiden Bergwerke von Valletta, die 2005 wiederentdeckt wurden (das Innere der Bergwerke kann nur mit Führung besichtigt werden) und die Rekonstruktion eines Kohlenmeilers.
Auf dieser Wanderung kann man nicht nur anhand von Informationstafeln entlang der Strecke mehr über diese historischen Industrien erfahren, sondern auch in die malerische Alpenlandschaft des Hochtals eintauchen und die Bienenzucht auf der Alpe Giumello sowie die Aufforstung im Gebiet von Giggio in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts hautnah miterleben. Wenn man nach Giumello hinauffährt, öffnet sich ein zauberhafter Blick nach Westen über den Piano di Magadino, Verbano mit seinen Bergen und den Monte Rosa am Horizont.
Bei der Bocchetta di Sommafiume teilt sich die Route; auf der einen Seite steigt man über den Motto della Tappa (oder Cima Verta) hinauf und erreicht das Cavargna-Tal und Ceresio, auf der anderen Seite steigt man das Albano-Tal hinunter nach Dongo am Lario.
In diesen Tälern sind auch wichtige Spuren der alten Eisen- und Stahlindustrie erhalten, die durch thematische Tafeln hervorgehoben werden: Siedlungen, Holzkohlegruben, Poststationen, Verbindungswege zwischen Abbaugebieten (Steinbrüche, Bergwerke), Verarbeitungsgebieten (Hochöfen, Schmieden, Wasserhämmer) und Produktverkauf.