Kulinarik-Wanderung Glaspass
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Tour startet auf dem Glaspass, am Fusse des Beverins, wo das sympathische Berggasthaus Beverin steht, und führt auf den rund 300 Höhenmeter höher gelegenen Glasergrat mit einem wunderbaren Rundblick auf die Berge von Safiental, Flims, Glarnerland, Domleschg sowie des Engadins. Am Ende des Glasergrats folgt ein kurzer Abstieg zur Alp Lüsch. Auf langgezogenen Bergwegen erreicht man die Alp Bischola und den Bischolapass mit dem Bischolsee. Während der Bischolsee unter Naturschutz steht, darf im etwas tiefer gelegenen Pascuminersee ein erfrischendes Bad genossen werden. Weiter geht es über die Alp Bischola mit herrlicher Aussicht ins Safiental. Im charmanten Alpbeizli lohnt sich ein Rast einzulegen und sich mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen, bevor der Abstieg hinunter nach Parsiras zum gemütlichen Berggasthaus Parsiras unter die Füsse genommen wird. Über Bergwege am Oberheinzenberg führt die Tour weiter nach Obergemeind zum Summerbeizli Solaria mit einladender Sonnenterrasse. Schliesslich geht es entlang eines Teilstücks des 'Erlebnisweg Glaspass' zurück Richtung Usser Glas bis zum Glaspass.