Kronenwanderung: Lukmanierpass - Maighelshütte
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Vom Lukmanierpass führt der Weg über steile Serpetinen ins Val Cadlimo. Nach einem kurzen Abstieg ins Val Canaria windet sich der Weg nun steil aufwärts zum Bornengopass auf 2631m - der Wasserscheide am Alpenhauptkamm. Der Abstieg auf der Nordseite führt uns durch Blockfelder, vorbei an farbigen Bergseen und hunderten von Steinmännern. Weiter folgt der Wanderweg dem Wasserlauf durch Weiden zur Schlucht Piogn Crap.
Maighelshütte «Die Familienfreundliche»
Die im Sommer und Winter bewartete SAC Hütte im Val Maighels thront an den Sonnenhängen des Piz Cavradi am Weg zur Rheinquelle und dem Vier-Quellenweg. Das offene Val Maighels gibt den Blick frei auf den Alpenhauptkamm mit dem Piz Borel und die Übergänge Bornengo- und Maighelspass.
Mineralienreiche Gletschermoränen, steile Bergseen und gurgelnde Bergbäche laden zum Abenteuer, aber auch zum Verweilen ein. Mehrtageswanderungen führen ins Tessin zur Cadlimohütte und weiter zum Lukmanierpass. Auch für Biker vom Oberalppass oder Andermatt herkommend ist die Hütte ein idealer Verpflegungsort für ein Mittagessen oder auch für eine Übernachtung.
Siehe auch Surselva Tourismus Bahnhofstrasse 25 7130 Ilanz Tel.: 0041 81 920 11 05 Email: ilanz@surselva.info Web: www.surselva.info