Zum Inhalt springen

Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg Titlis

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der Klettersteig Rigidalstock oberhalb von Engelberg bietet zwei abwechslungsreiche Routen für unterschiedliche Ansprüche:

Rigidalstockgrat (C/K3):

  •  Ideal für Einsteiger

  •  Für den Auf- und Abstieg geeignet

  •  Moderater Schwierigkeitsgrad, hervorragend gesichert.

  •  Sowohl im Auf- als auch im Abstieg begehbar.

Rigidalstockwand (D/K4):

  •  Anspruchsvolle Variante für erfahrene Klettersteiggeher.

  •  Nur im Aufstieg empfohlen.

  •  Steilere, kraftintensivere Passagen und technisch fordernd.

Beide Routen begeistern mit Panorama-Ausblicken auf das umliegende Hochgebirge. Eine Kombination beider Varianten – Aufstieg über die Rigidalstockwand, Abstieg über den Rigidalstockgrat – ist beliebt. Die Route beginnt und endet an der Brunnihütte, die eine komfortable Einkehrmöglichkeit direkt am Weg bietet.

Hinweis: Bei schlechter Sicht kann die Orientierung anspruchsvoll sein. Die Tour kann mit den benachbarten Klettersteigen am Brunnistöckli kombiniert werden.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END