Jodlerweg St. Stephan

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Auf einer atemberaubenden, rund 3 bis 4-stündigen Rundwanderung mit schönen Aussichten erfahren Sie Wissenswertes rund ums Jodeln. An 9 Stationen werden Themen wie die Entwicklung des Jodelns in der Schweiz, diverse Jodeltechniken, der Bezug zur Alpkultur, Jodeln in Amerika oder aktuelle Trends mit Texten und Bildern vorgestellt. Töne können Sie mittels QR-Codes über ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und hören. Dabei dreht sich auch einiges um den Paten und Inhaltsgeber des Weges, den St. Stephaner Jodlerdirigenten Ueli Moor.

Ausgangspunkt des Wegs ist die Alp Dürrenwald, welche von Uelis Bruder Chrigel und seiner Frau Susi betrieben wird und wo nach der Wanderung (während der Alpzeit) ein Stück Alpkäse, ein kleiner Imbiss oder etwas zum Trinken genossen werden kann. Für die Kinder gibt es zusätzliche Stationen, an denen ein Rätsel aufgegeben und am Ende des Weges, bei der Alp Dürrenwald, aufgelöst wird.

Die Kurzstrecke zur Alp Eggmatte und zurück kann barrierefrei begangen werden.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END