Zum Inhalt springen

Jakobshorn Bergstation – Brämabüel – Speichersee – Jschalp – Davos Platz

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Für die Wanderung fährt Ihr mit der Jakobshorn zur Bergstation. Bei der Bergstation wandert ihr zuerst gemütlich auf einem breiten Fahrweg bevor ihr dann links in Richtung Brämabüel/Teufi abbiegt. Danach wird’s spektakulär! Ihr geht auf einem ausgesetzten aber nie gefährlichen Grat am Jakobshorn vorbei in Richtung Brämabüel. Auf dem Grat gibt es einen kurzen Anstieg, dann werdet ihr aber mit einer atemberaubenden Aussicht auf Davos und den Davoser See belohnt. An diesem Punkt gibt es viele «Steinmanndli», legt doch auch gleich noch einen Stein auf die bestehenden Steinhaufen – hier lohnt es sich gleich mal das Handy für ein Foto hervorzuholen. Nach der kurzen Pause geht es weiter bis zur Bergstation des Sessellifts Bräma, wo der Wanderweg etwas schmaler wird. Bei der Abzweigung in Richtung Teufi müsst Ihr dem Wegweiser in Richtung Jschalp folgen. Nach wenigen Gehminuten seht Ihr bereits den Speichersee, welcher je nach Jahreszeit in den verschiedensten Blautönen schimmert. Vom See folgt Ihr dem breiten Fahrweg in Richtung Jschalp, nach ca. 1 km biegt Ihr dann rechts auf einen schmalen Wanderweg ein. Vorbei an Alpenrosen und durch ein kleines Waldstück und schon seid Ihr bei der Mittelstation Jschalp und dem gleichnamigen Restaurant. Hier lohnt sich eine Pause für eine Mahlzeit oder einen kleinen Snack. Gestärkt geht es direkt unterhalb der Jschalp auf einer Kiesstrasse weiter ins Tal. In der ersten Rechtskurve biegt Ihr links auf einen schmalen Wanderweg ein und folgt diesem bis Ihr wieder auf einen breiten Forstweg kommt. Dann geht es noch kurz durch ein Wohnquartier, bevor Ihr im Ziel beim Restaurant Bolgenplaza ankommt.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END