Hügelzüge über dem Rotbachtal

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Zwischen Bühler und Gais lässt sich gut wandern. Der direkte Weg ist aber nicht das Ziel. Die vorgeschlagene Route führt südlich des Dorfs Bühler hinauf zum Saul und von dort über Brenden hinunternach Zweibrücken. Zurück geht es auf dem nördlichen Hügelzug. Weitsichten sind garantiert. Und jetzt, im Spätsommer, auch einereiche Blumen- und Wildbeerenpracht. Die Gemeinde Bühler liegt auf 826 Meter über Meer eingebettet im Rotbachtal. Industrie und Gewerbe prägen das Dorf seit jeher –vor allem die Textilindustrie mit der Hochblüte im 19. Jahrhundert, als man auf Gemeindegebiet fünfzehn Fabrikanten und 236 Weber zählte. Angesiedelt waren die Bleichereien, Zwirnereien, Spinnereienund Färbereien entlang des Rotbachs – sie nutzten die Wasserkraft.Von Gais bis Bühler gab es sieben Textilfabriken. Mit den Hoch kaminensind Zeugen aus dieser Zeit heute noch zu sehen; in Zweibrücken in Gais (Lochmühle) und im Strahlholz in Bühler.

Bild und Text: Jolanda Spengler

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END