Holz-Skulpturenweg - Frutigen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
oct
NOV
dec

Beschreibung

Holz-Skulpturenweg

Beachtenswert sind verschiedene Holzskulpturen auf den vorgeschlagenen Wanderwegen. Der einheimische Schnitzler und Holzbild-

hauer Johann Inniger hat auf eigene Initiative mehrere Skulpturen auf zum Teil stehenden Wurzelstöcken geschaffen. Bei der Brücke

am Hostalde äugt ein Steinbock zur Brücke hin. Zwischen Bodmen, Teufital und Hängebrücke richtet sich unter anderem ein lebensgrosser Bär auf, Hände falten sich zum Gebet, Füchse, Adler und Wildschwein sind zu betrachten und nahe bei der schindelgedeckten, hölzernen Grantibrücke bewacht ein aufmerksames Adlerpaar sein Revier. Historisch Interessierten empfiehlt

sich der Rückweg nach Frutigen via Tellenburg zur imposanten Ruine einer Burganlage, deren Ursprünge ins 13. Jahrhundert

zurückreichen. Einst Freiherrenschloss und Landvogtei wurde die Tellenburg später als Armenhaus benutzt und fiel am 20. Oktober

1885 einem Brand zum Opfer.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END