Höhenweg von der Madrisa übers Jägglischhorn nach St. Antönien

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Von der Bergstation Saaser Alp auf der Madrisa erreichen man über die Weiden den Bauernhof Untersäss, wo frische Milch zu haben ist. Zwischen Stall und Bauernhof geht‘s links dem Hang entlang auf schönem Wanderweg zum Aussichtspunkt Mässplatten. Nun beginnt ein steiler Abstieg im Zickzack, den Felsen entlang. Unten quert man, in ständigem Auf und Ab auf schmalen Pfaden, die steile Geröllhalde der Saaser Calanda - nötige Vorsicht ist geboten! Teilweise sind Drahtseile und Haltegriffe angebracht. Später wandert man zwischen Legföhren und Weiden bergauf zum Weiler Zastia; bei einem Haus sind Getränke in Selbstbedienung erhältlich. 

Nun folgt ein anstrengender, aber schöner Aufstieg über die Weiden von Hüschicalanda zur Passhöhe auf dem Fürggli - wer Lust hat, kann einen kurzen Abstecher zum Jägglischhorn (2290 m) einbauen. Im Abstieg erreicht man die Alp Ascharina und wandert auf dem Kiessträsschen dem Alpbach entlang bergab. Kurz vor dem Bauernhaus Vordersäss teilen sich die Wege: 

Neben dem Bauernhaus beginnt dem Zaun entlang ein schmaler Wiesenpfad quer durch den Hang. Nach einer halben Stunde führt in einem kleinen Tälchen der Wiesenpfad zur Strasse von Inner Ascharina hinunter, auf dem man zehn Minuten später St.Antönien Post erreicht.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END