Höhenweg - Parsennhütte- Parsennfurgga- Weissfluhjoch- Felsenweg - Strelapass - Höhenweg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Folgt dem Wanderweg Parsennnhütte und Parsennfurgga. Die Sicht auf Wolfgang und den Davosersee lassen einem die ersten Kilometer richtiggehend geniessen.

Der Aufstieg in Richtung Weissfluhjoch ist streng und lang und  auch die Natur ist hier sehr karg. Dies ändert sich aber schlagartig, wenn du den Weg in richtung Felsenweg und Strelapass in Angriff nimmst.

Der höchste Punkt in Davos, der Weissfluhgipfel kann natürlich bei Bedarf noch eingebaut werden. Aber Vorsicht der Aufstieg hat es insich!

Der Felsenweg in Richtung Strelapass ist in Davos fast schon ein Muss...! Auf dem Strelapass angekommen könnt Ihr natürlich im Restaurant einkehren oder weiter entlang des Panoramaweges in Richtung Höhenweg laufen. Der Abstieg in Richtung Höhenweg lässt noch einmal Aussichten aufs Seehorn, Jakobshorn und Rinerhorn zu. 

Option 1: Verlängerung möglich ab Davos Dorf entlang vom See bis Meierhof und Anstieg über Seehorn Richtung Parsennhütte, dann Rückkehr nach Höhenweg wieder nach Davos Dorf

Option 2: Ohn Weissfluhgipfel direkt bei Wasserscheidi in Richtung Strelapass abbiegen.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END