Höhenwanderung Gurnigel - Stockhorn
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Gestartet bei der Wasserscheide Gurnigel führt der Weg vorerst auf einer asphaltierten und anschliessend auf einer bekiesten Alpstrasse bis zur Alp Obernünenen. Bei der Alp Obernünenen kann eine kleine Erfrischung oder Verpflegung zu sich genommen werden. Anschliessend beginnt der Aufstieg zum Leiterepass auf 1904 m hinauf. auf dem steinigen Weg. Oben angekommen eröffnet sich ein wunderbarer Blick hinunter in Chessel sowie auf den Chesselgrat. Weit entfernt Richtung Osten ist auch das Stockhorn zu sehen - das Ziel dieser Tour.
Nun beginnt der eigentliche Höhenweg unter der gigantischen Gantrischkette. Vom Leiterepass kann der bevorstehende Weg gesehen werden. Entlang des Südhangs von Chummfadeflue, Stubeflue und Homad führt der Weg mit wenig zu absolvierenden Höhenmetern. Chuelouenen und Stierehütte passierend, erreicht man die Oberi Walalp. Auf der Bio-Demeter-Alp mit Milchkühen, Rinder, Alpschweinen und Hühnern kann man ein feines Stück Berner Alpkäse AOP kaufen.
Dort angekommen, steht man am Fusse der gewaltigen Felswand des Stockhorns, welche nun erklommen wird. Der finale Aufstieg sollte nicht unterschätzt werden, denn vor einem liegen Unmengen Treppen. Im Zickzack schlängelt sich der Weg nach oben, bevor der erlösende Blick auf die Bergstation erhascht werden kann. Wer will, kann die letzten Höhenmeter noch auf den Stockhorn Gipfel für ein wunderbare Panoramasicht zurücklegen oder man geniesst die Aussicht vom Restaurant aus.