Höh Tour - Kandersteg Dorf
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Höh lädt zu einer attraktiven Rundwanderung ein. Vom Bahnhof Kandersteg nordwärts Richtung Stauwehr halten. Reizvoll ist der Uferweg entlang der dampfenden Kander, deren Ufergehölz an kalten Wintertagen mit glitzernden Rauhreif-Kristallen überzuckert ist. Nach Unterquerung der Lötschberg-Bahnlinie beim Stauwehr gehts zunächst auf einem Teersträsschen, dann davon abzweigend auf einem Waldweg hangaufwärts. Die kargen Strahlen der Wintersonne, die in Kandersteg aufgrund der hoch aufragenden umstehenden Berge besonders geschätzt werden, vermögen den dichten Wald während des Aufstiegs oft nur kurze Zeit zu durchdringen. Beim Begehen des gepfadeten Winterwanderwegs hält man sich an die pinkfarbigen Tafeln, die einen zum Standort Höh führen. Von dort lohnt sich der kurze Abstecher zum Aussichtspunkt Höh mit reizvoller Sicht auf Kandersteg und die umliegenden Gipfel. Durch Waldgebiet und dem Waldrand entlang gehts auf stillen Waldwegen hinunter zu den Häusern von Bütschels. Dort schwenkt man links um in Richtung Bahnlinie und folgt dieser bis zum Bahnhof Kandersteg, den man durch die verlängerte Perronunterführung erreicht.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Strecke "Höh" zum Teil zur gemeinsamen Nutzung für Skilanglauf, Wandern, Reiten und Schneeschuhlaufen zur Verfügung steht!