Grenzland Splügenpass
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Trail startet im architektonisch prämierten Passdorf Splügen. Wo einst die Walser als Säumer mit Tieren ihre Ware über den Pass brachten, geht der Trail auf der viaSpluga sanft hinauf zum Splügenpass. Der wiederinstandgesetzte Saumweg bietet Ausblick auf die spektakulären Serpentinen des Passes. Auf dem Splügenpass, 2114 m ü. M. und direkt an der italienischen Grenze, zweigt der Weg links ab und führt steil hinauf, vorbei am idylisch gelegenen Bergseeli. Von hier gehts im felsigen Gelände noch eine Stufe hinauf zum Lago Azzurro auf 2428 m ü. M. Am rechten Seeufer entlang gelangt man weiter bis es hinab nach Montespluga geht, wo etwas Italianità genossen werden kann. Nun folgt man der viaSpluga in umgekehrter Richtung zurück in die Schweiz. Bei der alten Lawinengalerie zweigt man links ab und folgt ihr bis zum Berghaus.
Die Strasse überquert, folgt man dem Trail entlang der Ostflanke des Alpetlistocks immer in Richtung Tanazhöhe (Bergstation Skigebiet bei Splügen). Beim Wegpunkt Bi den Trög zweigt der Weg links weg, den Hang hinunter in den Talkessel des Piz Tambos zur Tamboalp. Von hier aus folgt man der Alpstrasse, die über dem Tambobach talwärts führt. Nach einem Waldstück kommt man wieder zur Passstrasse. Von hier aus folgt man den Wanderwegen bis runter ins Tal nach Splügen.