Greina-Rheinschlucht - zwei Superlativen in 4 Tagen
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Oft wandert man nur über die berühmte Greina oder durch die noch berühmtere Rheinschlucht. Auf dieser Mehrtagestour erleben Sie beide Naturphänomene. Von ganz oben bis ganz nach unten.
Gestartet wird mit einer erlebnisreichen Fahrt ab dem Bahnhof Rabius-Surrein mit dem Bus alpin in die Val Sumvitg. Nach einer Stunde einlaufen geht`s schweisstreibend berghoch bis zur Terrihütte, Ihrem ersten Übernachtungsort.
Der zweite Tag beginnt mit der Hängebrücke "Punt la Greina". Wer diese geschafft hat, darf nun zum Pass Diesrut wandern, von wo man die berühmte Greina-Hochebene besonders schön überschauen kann. Nun geht es abwärts nach Puzzatsch. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Bus alpin bis nach Vrin zu nehmen. Oder man nimmt den rund einstündigen Fussweg bis nach Vrin oder Sogn Giusep, Ihrem nächsten Übernachtungsort, unter die Füsse.
Der dritte Tag ist geprägt vom Aufstieg zum Péz Sezner und der bekannten Gratwanderung zum Piz Mundaun - einem der wohl besten Panoramapunkte in der Surselva. Entweder nehmen Sie nun die Bergbahn runter bis Cuolm Sura oder wandern in rund einer Stunde zum selben Ort. Hier wartet das einfache Hotelzimmer auf Sie.
Der vierte Tag beginnt mit dem Abstieg nach Ilanz, der ersten Stadt am Rhein. Dieser Teil kann ab Surcuolm auch mit dem Postauto zurückgelegt werden. Ab Ilanz führt der bekannte Wanderweg immer mehr in die Tiefen der Rheinschlucht hinein. Bis Sie zum Schluss unter den bis zu 300 Meter hohen Sandsteinfelsen stehen. Die Rhätische Bahn bringt Sie nun wieder zum Ausgangspunkt in Rabius-Surrein.