Greina in 2 Tagen vom Tessin nach Graubünden: Luzzone - Val Sumvitg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

An der Endstation "Diga di Luzzone" des Bus alpin startet die Tour an den Ufern des imposant gelegenen Stausees Lago die Luzzone. Nach der ersten Dreiviertelstunde Wanderzeit ist Schluss mit Einlaufen und der Weg zieht steil hoch zur Capanna Motterascio. Diese liegt ganze 600 Höhenmeter über dem Wasserspiegel des Sees. Nun dürfen Sie es sich aber richtig gut gehen lassen in der Hütte.

Am nächsten Tag startet die Tour auf dem Bergweg zum Passübergang Crap la Crusch. Dieser ist in einer knappen Stunde erreichbar. Nun kann man zum ersten Mal von oben die eindrückliche Greina mit ihren mäandrierenden Bächen und den kargen Gesteinsformationen erspähen. Etwas später, vor den Ausläufern des Muot la Greina führt der Wanderweg zur Terrihütte. Eine heisse Suppe oder ein süsser Kuchen gefällig? Gebrauchen können Sie den Energieschub ganz bestimmt. Denn nach der Hütte benötigt der steile Bergweg, runter in die Val Sumvitg, einige Kalorien. Auf diesem Abschnitt ist an einigen Stellen etwas Vorsicht geboten.

Am kleinen Stausee vor Runcahez wartet bereits der von Ihnen vorreservierte Bus alpin und bringt die Gäste entspannt bis nach Sumvitg-Cumpadials zum Bahnhof der Rhb.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END