Gratwanderung Stanserhorn-Engelberg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Bevor die eigentliche Wanderung beginnt, wird direkt mit einem Highlight gestartet - Von Stans aus geht es mit einer Weltneuheit, der zweistöckigen CabriO-Bahn, hinauf auf das Stanserhorn. Auf knapp 1'900 Meter über Meer bietet sich zum Start der Wanderung eine atemberaubende Rundumsicht. Anschliessend folgt der Abstieg hinunter zum Ächerlipass bevor, nach einem kurzen Flachstück, der Aufstieg zum Arvigrat beginnt. Der Weg führt über teils wurzelige und steile Passagen durch den Arviwald hinauf bis gut 2000 Meter über Meer. Oben angekommen eröffnet sich ein grossartiger Blick in das Engelbergertal, das Sarneratal sowie auf die umliegenden Berge und die Alpen. Auf den Arvigrat folgt direkt der Gräfimattgrat, welcher weiter in Richtung Schingrat/Schluchberg führt. Nun kommt die Schlüsselstelle der Wanderung - die Felsscharte beim Wagenleis (Charren). Diese erfordert eine gute Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Zur Sicherheit sind Taue vorhanden, an welchen sich festgehalten werden kann. Im Bereich Schluchberg/Wagenleis halten sich übrigens oft Schafe auf. Das spezielle dabei ist, dass Lamas als Herdenschutz eingesetzt werden.

Über den Schluchigrat und das Lachengrätli geht die Route bis zum Storeggpass und dann weiter zum Lutersee. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen um nochmals Energie für den letzten Aufstieg zu tanken. Der Aufstieg beginnt auf der rechten Seite vom Lutersee und führt hinauf zum "Bocki" und auf den höchsten Punkt der Wanderung, auf 2155 Meter über Meer. Von nun an geht es nur noch abwärts. Der Weg ist steil und erfordert nochmals höchste Konzentration. Bei Ober- und Unter Arni vorbei geht es hinab bis zur Haltenhütte. Hier wechselt der Untergrund auf Asphalt und der Weg wird flacher. Für eine kulinarische Pause laden die Alpkäserei Untertrübsee und das Restaurant Untertrübsee ein, bevor der letzte Abschnitt hinunter nach Engelberg in Angriff genommen wird.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END