Zum Inhalt springen

Gitzifurka Wanderung

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Diese alpine Wanderung verbindet den beliebten Thermalort Leukerbad mit der abgelegenen Lötschenpasshütte – ein echter Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche suchen. Auf dem Weg erlebt man den Übergang vom grünen, kultivierten Alpgebiet bis in die raue Welt der Hochalpen. Die Route führt über blumenreiche Weiden, durch stille Waldabschnitte, vorbei an Alpbetrieben mit Käsereien und einer malerischen Kapelle aus Naturstein.

Die Fluhalp liegt eingebettet in einer faszinierenden Bergkulisse und lädt mit ihrem einfachen Älplerbeizli zur Rast ein – wer Glück hat, bekommt frischen Käsekuchen oder ein Glas kühle Molke. Für Abenteuerlustige bietet sich hier eine Übernachtung im Hochsommer an – inklusive Holzfass-Hotpot mit Panoramablick!

Die Fortsetzung über die Gitzifurgge eröffnet spektakuläre Tiefblicke ins Gasterntal und Lötschental. Der Kontrast zwischen sanften Alpweiden und steilem Felsgelände macht den Reiz dieser anspruchsvollen Route aus. Ein besonderer Moment ist der letzte Abschnitt entlang einer alten Wasserleitung, die zur modern ausgestatteten SAC-Hütte auf dem Lötschenpass führt.

Wer Ruhe, alpine Authentizität und landschaftliche Vielfalt schätzt, findet in dieser Tour ein echtes Highlight im Walliser Wanderangebot.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END