Gemütlich wandern, wo im Skirennen Sekunden zählen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Am Ausgangsort der Wanderung ist der Wegweiseranschrift Luftseilbahn Engstligenalp, später Unter dem Birg, zu folgen. Nach wenigen Schritten ist der Allenbach zu queren und links abzuzweigen. Wenig weiter biegt die Route nach rechts auf einen Fussweg ab. Zusätzlich zur gelben Signalisation erinnert ein überdimensionaler Holzwegweiser mit geschnitzter Schrift auf den Bau des gut 4 km langen Weges in den Jahren 1983 – 85. In unmittelbarer Nähe der Entschlige führt nun ein lauschiger Pfad bachaufwärts. Bald fällt links der Blick auf das Chuenisbärgli. Alljährlich werden hier Weltcup Herrenskirennen in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Letztere wird als eine der schwierigsten Riesenslalomstrecken bezeichnet. In gewundener Form verläuft der Weg weiter. So lässt es sich erholsam und entspannend wandern. Nach der Raufmattebrücke eröffnet sich der Blick auf die imposanten Entschligefäll. Etwa einen Kilometer später gelangt man zu einer Verzweigung, bei der beide weiter gehende Richtungen mit Entschigefall bezeichnet sind. Man wählt die nach rechts abgehende Route über Chäli. Damit lässt sich nicht nur ein Abschnitt mit Hartbelag umgehen, sondern diese Strecke führt näher an den Entschligefällen vorbei. Wenige Schritte später ist die Entschlige zu queren und links abzubiegen. Nach einer Passage über eine Weide und im Wald führt ein Steg über den Bergbach. Es folgen zwei Abzweigungen von Bergwegen Richtung Engstligenalp. Diese ignoriert man, sondern geht weiter bis Unter dem Birg zum Ziel der Wanderung.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END