Für 2 Tage durch den Schweizer Nationalpark
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Diese Route sollte in zwei Etappen geplant werden. Etappe 1: Der Bus bringt Wanderer von S-chanf bis zum Parkplatz Prasüras. Von dort aus sind die Parkhütte Varusch und der Eingang zum Nationalpark nicht mehr weit. Durch ursprüngliche, unberührte Landschaften taucht man ins Val Müschauns ein und steigt dann steil zur Fuorcla Val Sassa auf. Durch die Steinwüste der Val Sassa erreicht man den Cluozza Bach, dem man bis zur Hütte folgt. Die Cluozza Hütte liegt ruhig und abgeschieden und bietet einfache Übernachtungsmöglichkeiten. Nicht selten sieht oder hört man bei Dämmerung Hirsche. Etappe 2: Von der Cluozza Hütte führen zwei Wege in die Zivilisation zurück. Der direkte, der nach einem kurzen Anstieg steil nach Zernez runter führt (Variante B) oder der andere, der hinter der Hütte steil zur Fuorcla Murtèr ansteigt (Variante A). Unterwegs sieht man vor allem frühmorgens viel Wild (Hirsche, Gämsen, Steinböcke...). Der Abstieg auf der anderen Seite führt durch Legföhren und bietet eindrückliche Ausblicke auf die kanadisch anmutenden Wälder des Nationalparks. Ab Parkplatz 3 (Vallun Chafuol) fährt der Bus nach Zernez.
Weitere Informationen Engadin Tourismus AG Via Maistra 1 CH-7500 St. Moritz Telefon: +41 81 830 00 01 E-Mail: allegra@engadin.ch Internet: www.engadin.ch