Freiämterweg: Variante Lindenberg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Uralte Holzhäuser sind selten geworden im Freiamt, in Buttwil steht noch eines, das «Kochhaus» aus dem Jahre 1791. Die moderne Skulptur des Freiämtersteins oberhalb von Boswil erinnert an das Jubiläum von 1991 (700 Jahre Eidgenossenschaft). Ein Höhepunkt dieser Route sind die einmalig schön gelegenen Wald-Weiher des Feldenmoos ob Boswil, wo noch im letzten Jahrhundert Torf gestochen wurde. Heute ist dies ein faszinierendes Naturschutzgebiet.
In uralte Säge von Wissenbach, wo schon im Mittelalter Balken fürs Kloster Muri gesägt wurden ist heute ein Schaumuseum. Auf dem Horben steht das «Schloss» (privat), das einst zum Kloster Muri gehörte. Die Kapelle zu Ehren der Heiligen Wendelin und Ubaldus dagegen kann besichtigt werden. Traumhaft schliesslich die Aussicht auf Voralpen, Zugersee und hinein in die Innerschweiz.