Freiämterweg: Dietwil - Muri
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
In Dietwil steht eine wundervolle Barockkirche. In Sins ist die mächtige Holzbrücke über die Reuss, die stattliche Ortskirche und der Ortsteil Meienberg, ein ehemaliges Habsburger-Städtchen, einen Besuch wert. In Mühlau lohnt sich der Blick nach Osten, hinüber zum zugerischen Naturschutzgebiet «Rüssspitz» und ins zürcherische Knonauer Amt. Benzenschwil ist der Ausgangspunkt des Kinderwegs. Bei einer Wanderung mit Kindern ist dieser Besuch ein Muss. In Merenschwand bilden das Restaurant Schwanen, das Ortsmuseum Postlonzihaus und die Kirche St. Vitus aus dem 12. Jahrhundert einen intakten Freiämter Dorfkern. Mit dem Ortsmuseum «Pflug und Korn», der prachtvollen Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters und die drei Museen im Klosterareal kommt in Muri jeder Kulturbeflissene auf seine Kosten.