Familienwanderung Unteralp

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Wir starten beim Tourismusbüro  Andermatt, wo der Rundweg Mur bereits auf einem weissen Wegweiser signalisiert ist. Nach der Durchquerung des Dorfes Andermatt steigen wir an bis zur Maria-Hilf-Kapelle. Schon bald kommen wir zum Gurschenbach. Ihn können wir erst ab Mitte Juni überqueren, wenn die metallene Brücke montiert ist und das Altschneefeld zu einem Grossteil geschmolzen ist. Auf der linken Talseite durchqueren wir zuerst ein Naturschutzgebiet, dann ein Jagdbanngebiet und erleben Alpweiden mit einer typischen Blütenpracht. Neben vielen Orchideenarten erfreuen uns natürlich auch Alpenrosen und pfeifende Murmeltiere. Wir durchqueren Milchkuhweiden und Rinderweiden. Auf der anderen Talseite können wir Ziegen- und Schafherden beobachten. Kurz vor dem Rohr teilt sich der Weg. Wir biegen links ab, hinunter zum Rastplatz. Eine tolle Feuerstelle mit Bänken und Schaukel lädt uns beim Rohr zum Picknicken ein. Die Kinder können sich wunderbar austoben. Auf einem flachen Weg geht es hinein ins Unteralptal. Bei der Mur erreichen wir die typische hochalpine Auenlandschaft. Hier überqueren wir die Unteralpreuss und kehren auf der Bewirtschaftungsstrasse nach Andermatt zurück.

Buchen Sie Ihre Unterkunft in der Ferienregion Uri hier: booking.andermatt.ch !

Erlebnisse in der Ferienregion Uri finden Sie hier: andermatt.ch!

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END