Escholzmatt - Beichle - Flühli
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Wanderung über das Beichlengfähl ins Hilfernthal sorgt für grandiose Aussicht. Der Abstecher auf dem Höhenweg zum Beichlenkreuz "Bösarni" lohnt sich allemal. Sie werden mit einer fantastischen Rundsicht belohnt. Nicht nur die umliegende Bergewelt inklusive Berner Alpen ist von hier zu sehen, sondern eine Weitsicht bis zu der Jura-Kette oder Feldberg (D). Der Aufstieg hält einige Höhenmeter bereit, dafür entschädigt die Natur, zum Beispiel mit einer fantastischen Pflanzenvielfalt oder schattigen Wäldern. Nach dem Gipfelbesuch folgt der Abstieg via Hilfernpass durch sumpfige Moorlandschaften nach Flühli.
Sie starten die Wandertour beim Bahnhof Escholzmatt, welchen Sie in südlicher Richtung (Wanderweg Hutten-Beichlengfähl) verlassen. Nach dem Hof Alpach ist der Weg als Bergwanderweg gekennzeichnet. Nach kurzem Aufstieg erreichen Sie den Hügelzug Hutten und haben bereits eine schöne Aussicht in die Bergwelt. Durch Feld und Wald folgen Sie weiter dem markierten Weg bis zum Beichlengfähl. Hier biegen Sie nach links in die Naturstrasse ein. Nach ca. 100 m werden Sie mit einer herrlichen Aussicht in die Alpen und bis hin zum Schwarzwald belohnt. Hier wartet auch eine schöne Grillstelle für einen Mittagsrast. Der Abstecher auf dem Höhenweg zum Beichlenkreuz eröffnet Ihnen einen sagenhaften Rundblick. Nach dem Gipfebesuch wandern Sie ein kurzes Wegstück auf dem gleichen Wanderweg zurück. Bei der ersten Verzweigung nehmen Sie den Wanderweg Richtung Flühli und wandern via Ober Schwarzeberg und Bärfalle Richtung Hilfernpass. Hier gehts durch sumpfige Moorlandschaften, je nach Jahreszeit, gesäumt mit violetten Orchideen oder weissem Wollgras hinab nach Flühli.
Das Hilferntal in zwei Tagen erleben Lassen Sie sich Zeit und geniessen Sie die Ruhe und Entschleunigung im Hilferntal während zwei Tagen. Das Naturfreundehaus Schrattenblick liegt wunderschön eingebettet im Hilferntal, wenige Gehminuten von der Abstiegsroute entfernt. Sie können sich sogar Frühstück und ein einfaches Abendessen mit Älplermagronen liefern lassen und brauchen so keine Verpflegung "mitzuschleppen". Infos direkt beim Naturfreundehaus Schrattenblick.