Erdmannlistein und Freiämter Sagenweg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Selten gibt es auf einer so kurzen Wanderung so viel zu erleben. Es beginnt schon mit dem Namen der Haltestelle zum Aussteigen, "Erdmannlistein". Erwarten dort die Wanderer ev. schon die ersten Erdmannli? Richtig, es sind die zwei von Künstler Alex Schaufelbühl zum 100 jährigen Jubliäum der Bremgarten-Dietikon-Bahn im Jahre 2002 geschaffen zwei Erdmannli aus Muschelkalkstein, welche die vorbeiziehenden Wanderer neugierig betrachten. Schon nach 300 Meter wird deren Heimat, der Erdmannlistein erreicht. Grandiose Gesteinsformation aus einer Gruppe von Findlingen aus Granit mit sagenumwobener Geschichte der Erdmannli.

Auf dem Freiämter Wanderweg geht es weiter gegen den Freiämter Sagenweg. Unterwegs lohnt sich der kurze Abstecher zum Cholmoos Weiher. Beim Tanzplatz von Zufikon wird der Sagenweg erreicht. Zwölf, auf einer Länge von 800 Metern in den Wald eingebettete Einzel- und Gruppenskulpturen von verschiedenen Künstlern aus verschiedenen Materialien gestaltet, zu je einer Freiämter Sage.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END