Entlebucher Pässe-Tour
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Route startet im Dorf Sörenberg und schon bald geht es steil bergauf zum Glaubenbielenpass. Wetten, Sie nehmen den steilen Aufstieg gar nicht so wahr? Die wunderschöne Landschaft bietet während der Fahrt tolle Aussichten. Oben angekommen sind Sie vom Blick auf den Sarnersee begeistert. Sie vergessen die Anstrengung schnell wieder - versprochen. Jetzt geht es hinunter nach Giswil und dann weiter entlang des Sarnersees nach Sarnen, wo eine Verschnaufpause am See mehr als verdient ist. Denn ab Sarnen geht die Tour via Stalden wieder hoch auf den zweiten Pass, den Glaubenberg. Achten Sie hier besonders auf die vielen Weidroste. Auf der Obwaldner Seite kann es gut sein, dass Ihnen ein paar Kühe auf der Strasse begegnen. Kurz vor der Passhöhe gibt es diverse Restaurants, zum Beispiel das Berghotel Langis oder das Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad. Auch auf der Passhöhe finden Sie inmitten zauberhafter Moorlandschaft das Passhöchi Beizli. Die Moorlandschaft «Glaubenberg» gehört zum Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung. Sie ist die grösste in der Schweiz und dehnt sich zwischen der Pilatuskette im Norden und dem Glaubenbielen-Pass im Süden auf 130 Quadratkilometern aus – etwas grösser als der Vierwaldstättersee. Von da geht es schon wieder abwärts via Gfellen und Finsterwald nach Entlebuch. Hier folgen Sie der Emme Richtung Schüpfheim, bevor es zum letzten Mal bergwärts geht - der Ausgangspunkt dieser Route ist wieder im Dorf Sörenberg.