Höhenweg Entlebuch Emmental Etappe 1: Doppleschwand - Obstaldenegg
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die erste Etappe des Höhenweges Entlebuch-Emmental startet Mitten im Dorf Doppleschwand und führt direkt hinaus in die schöne Naturlandschaft. Sind die ersten paar Höhenmeter geschafft, bietet sich sogleich eine fantastische Weitsicht über die hüglige Landschaft. Immer wieder führt der Weg durch die lauschige Wälder und danach öffnet sich plötzlich wieder das Gelände und das beeindruckende Bergpanorama breitet sich aus.
Nach dem ersten Waldstück befinden Sie sich über dem Dorf Entlebuch und erhaschen einen tollen Ausblick auf das Dorf mit dem imposanten Versandzentrum, den noch imposanteren Windrädern auf der gegenüberliegenden Talseite sowie die bezaubernden Gipfel von Risete, Schafmat und Co. Mit dieser Aussicht marschieren Sie weiter Richtung Habschwanden / Hasle und tauchen schon bald wieder in ein längeres Waldstück ein. Der Duft von Moos und Erde, sowie das beruhigende Rauschen der Blätter begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Bei der Schüpfergg tauchen Sie wieder ins offene Gelände und werden mit einer unglaublichen Aussicht belohnt. Rechter Hand das weitläufige Napfgebiet und links das Dorf Schüpfheim mit Farnere, Beichle und dazwischen ein Fernblick bis zum Brienzergrat und den Berner Alpen. Zum 100-jährigen Jubiläumsjahr von Schüpfheim Tourismus wurde hier eine riesige Swing the World-Schaukel errichtet, mit direktem Blick auf das Dorf und die umliegende Bergwelt. Diese muss natürlich sofort ausprobiert werden!
Nun ist es nicht mehr weit. Zwei kurze Waldabschnitte führen Sie zur Obstaldenegg. Hier wartet auch eine schöne Grillstelle für eine längere Rast.
Die zweite Etappe führt Sie von der Obstaldenegg in Schüpfheim zum Turner in Escholzmatt.