Engelberg-Äbnet/Alp Surenen
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ab dem Bahnhof Engelberg geht es durch das Dorf am Kloster Engelberg vorbei, der Talstation der Fürenalpbahn entgegen. Auf der Herrenrütistrasse geht es stetig steigend weiter ins Tal. Die Unterlage wechselt nach ca. 1.5km auf Kies und führt vorbei am Restaurant Alpenrösli, bekannt für seine Rösti und Desserts, weiter bis zur Seilbahn Stäfeli-Äbnet. Wer es gemütlich mag, nimmt nun die Seilbahn hinauf auf die Äbnet/Alp Surenen. Die Fahrt dauert gute drei Minuten und führt auf die 300 Meter höher gelegene Alp. Alternativ kann auch per Muskelkraft hochgefahren werden: bei der Alp Stäfeli führt die Kiesstrasse rechts weg und quert den Stierenbach. Ab da geht’s auf der rechten Talseite über die Forststrasse auf und ab, vor den Flanken der Spannörter und am Wasserfall Stäuber vorbei, links weg in Richtung Alp Surenen.
Auf der Alp Surenen angekommen bietet sich ein einzigartiges Panorama mit Titlis, Schlossberg sowie dem grossen und kleinen Spannort. Der richtige Zeitpunkt also für eine Pause. Im Alpbeizli Surenen und im Verkaufsladen der Alpkäserei Surenen, direkt nebenan, sind diverse Köstlichkeiten von der Alp erhältlich.
Zurück nach Engelberg geht es in Richtung Wasserfall Stäuber und von dort über die Forstrasse weiter in Richtung Stäfeli. Der Weg führt nun wahlweise auf derselben Route zurück oder in Fahrtrichtung auf der linken Seite des Stierenbachs entlang in Richtung Engelberg.