Zum Inhalt springen

Engadin Nationalpark

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Der älteste Nationalpark der Schweiz liegt im Südosten, im Engadin, und ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Unsere Tour führt quer durch diese malerische Gegend, welche aus alpinem und hochalpinem Gelände besteht. Das Gebiet zeichnet sich durch geringe Niederschläge, große Temperaturschwankungen und niedrige Luftfeuchtigkeit aus. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir unterwegs Wildtiere wie Steinböcke, Gämsen, Rehe, Füchse, Murmeltiere oder Adler sehen. Wir wandern über hohe Pässe (bis zu 2857 m) und der Piz Daint (2968 m) ist eine mögliche Option. Möglicherweise besteigen wir auch zwei weitere Dreitausender, den Piz Quattervals und den Piz Lischana. Das Gebiet hat keine großen Gletscher, aber die Tour führt an fast allen alpinen Geländearten vorbei, wie Schneehängen, Schutt- und Grasflächen sowie Kletterpassagen. Es ist nicht immer möglich, Berghütten zu nutzen, manchmal muss auch in hochgelegenen Berghotels übernachtet werden. 

Achtung: Diese Tour wurde in der Vergangenheit von der NKBV angeboten. Aufgrund möglicher sich ändernder Bedingungen bist du immer selbst verantwortlich, die aktuellen Routenbedingungen zu überprüfen. Lass dich bei der örtlichen Touristeninformation oder von den Experten der jeweiligen Region beraten, um sicher und vorbereitet unterwegs zu sein.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END