Emmentaler Bierpfad

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Erste Wanderetappe:

  1. Station: Startpunkt in Sumiswald

Die Bierwanderung beginnt an der Marktgasse 18 in Sumiswald. Dort stärken Sie sich mit einem ersten Bier und einem biergeschmierten «Hopfenmutschli». Weiter geht es Richtung Schloss Trachselwald, vorbei an den typischen Emmentaler Hügellandschaften und Bauernhäusern. Unterwegs geniessen Sie bei klarer Sicht ein atemberaubendes Alpenpanorama. 

  1. Station: Schloss Trachselwald

Dort angekommen können Sie das markante Schloss Trachselwald aus dem 13. Jahrhundert bewundern. Es gehört zu den sehenswertesten und besterhaltenen mittelalterlichen Burganlagen der Schweiz. Steigen Sie hinauf zum Schlossturm und geniessen Sie die herrliche Aussicht ins Emmental, bevor Sie sich zur nächsten Bierdegustation in den Schlossgarten begeben: Dort wartet bereits das nächste kühle Bier auf Sie! Anschliessend führt die Wanderung weiter zum Gasthaus Löwen. 

 3. Station: Gasthof zum Löwen Grünenmatt

Machen Sie es sich im Gasthof Löwen gemütlich und freuen Sie sich auf das nächste lokale Bier, serviert mit frischem Knoblauchbrot. Nach dieser kleinen Genusspause geht es weiter zum Bahnhof Grünenmatt. Hier steigen Sie in den Zug und fahren bis «Burgdorf Steinhof». Die Züge fahren jeweils um xx.23 (direkt) und um xx.46 (Umsteigen in Ramsei). Hinweis: Auf der interaktiven Karte im Wanderplaner wird nur die 1. Etappe des Bierpfads abgebildet. Unter Medien finden Sie eine Übersichtskarte der 2. Etappe oder unter dem folgenden Hinweis weitere Informationen. > Emmentaler Bierpfad

Zweite Wanderetappe:

  1. Station: Schloss Burgdorf

In Burgdorf Steinhof angekommen, gelangen Sie nach einem kurzen Fussmarsch in die Altstadt von Burgdorf, wo im Schloss Burgdorf bereits ein Apéro-Plättli und ein weiteres feines Bier auf Sie warten. Vom Schloss aus geniessen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Burgdorf und die Emmentaler Hügellandschaft.  

  1. Station: Schützenhaus Burgdorf

Der Weg zur letzten Genussstation führt durch die schöne Altstadt von Burgdorf und der Emme entlang. Im Schützenhaus erwartet Sie der krönende Abschluss: eine kleinere Variante des legendären Braumeisterschnitzels. Und dazu natürlich ein köstliches lokales Bier.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END