Durchs Seebachtal zur Kartause Ittingen
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Das Seebachtal mit dem von der Eiszeit geprägten Nussbaumer, Hüttwiler und Hasensee ist als "Glaziallandschaft zwischen Thur und Rhein" eine bedeutende Natur- und Kulturlandschaft der Schweiz. Die drei Nussbaumer Seen sind sog. Toteisseen, die sich am Ende der letzten Eiszeit nach dem Abschmelzen des Thurgletschers gebildet haben. Menschliche Siedlungsspuren im Seebachtal lassen sich bis in die Mittelsteinzeit zurückverfolgen. Im Norden des Hüttwiler Sees wurden die Mauerreste eines römischen Gutshofes ausgegraben. Auf einer markanten Kuppe über dem See sind stattliche Ruinenreste der Burg Hälfenberg erhalten. Seit 1994 engagiert sich die Stiftung Seebachtal, um vielfältige natürliche Lebensräume für einheimische Pflanzen und Tiere zu schaffen. Der Hüttwilersee ist weiterhin ein im Sommer beliebter Badesee.
Kultureller Höhepunkt der Tour ist die über 850 Jahre alte Kartause Ittingen. Das ehemaliges Kloster der Kartäuser ist heute ein Seminarzentrum mit Museen, Hotel, Restaurant und Gutsbetrieb.