Durch den unbekannten Jura in den Naturpark Thal
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Haltestelle Corcelles. Auf den Wegweiser-Tafeln ist das Ziel noch nicht angegeben. Richtung Seehof am Dorfausgang führt der Weg dem gelben Wegzeiger nach links. Auf gutem Feldweg durchquert man die beruhigende Juralandschaft vorbei am Hof La Tuf und erreicht, teilweise eine Weide querend, Pâturage derrière. In diesem Abschnitt sind die Wegmarkierungen etwas weit auseinander, der Weg ist jedoch gut erkennbar. Nach dem Weiler Oberi Hell, nach einem kurzen Schlussanstieg, ist der höchste Punkt der Tour, der Probstenberg, erreicht, wo es zahlreiche Einkehrmöglichkeit hat. Beachtenswert ist die großartige Rundsicht und die neu aufgebaute historische Trockensteinmauer. Weiter führt der Weg zum Hinter Brandberg, dann ein schmaler Pfad abwärts durch Wald zum Lochboden. Kurz dem Wald entlang, dann auf etwas ruppigerem Weg geht’s in die eindrückliche, wildromantische zum Naturpark Thal gehörende Wolfsschlucht. Faszinierend wie sich der Fluss im Laufe der Zeit durch den Kalkstein in die Tiefe gefressen hat. Auch an den umgestürzten Bäumen hat der Zahn der Zeit sichtbar genagt. Am Ausgang der Schlucht, an der Hauptstrasse Balsthal-Welschenrohr gelangt man mit dem Postauto zum Bahnhof Balsthal oder Gänsbrunnen.