Zum Inhalt springen

Disentis Enduro

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Starte die Tour an der Bergstation des Caischavedra-Lifts und wärme dich mit einer Abfahrt auf dem Flow-Trail auf. An der Mittelstation folge dem "Senda Pauli"-Trail in Richtung "Bostg". Er beginnt mit einem kurzen, knackigen Anstieg und verläuft dann am Hang entlang. Kurz vor dem kleinen Bostg-Gipfel musst du die letzten Meter zum Gipfel hochschieben. Oben auf dem Bostg geht es in südwestlicher Richtung weiter, folge dem schönen technischen Trail zu einer Trailkreuzung. Biege hier rechts (nach Norden) ab. (Liebhaber von Spitzkehren und steilen technischen Trails können geradeaus bis ins Tal weiterfahren.) Flowige Trails führen dich zur Sedrun-Gondel "Cuolm da Vi". Fahre hoch und dann den fantastischen Trail unterhalb der Gondel hinunter. Sobald du auf der Schotterstraße bist, achte darauf, die Abkürzungen zwischen den Haarnadelkurven nicht zu verpassen. Nach dem Waldeintritt zweigt ein kleiner Trail von der Straße ab, verpasse ihn nicht. Dieser schwarze Trail ist wieder anspruchsvoll, aber schön. Nimm die Gondel noch einmal hoch und pedal hoch auf der Alpstraße zurück zum Caischavedra-Lift. Kurz darüber führt ein Trail nordostwärts. Du findest dich wieder auf einem schönen Bergpfad, technische Abschnitte wechseln sich mit schnellen Flow-Passagen ab. Der letzte Abschnitt durch den Wald hat wieder viele Spitzkehren, die aber meist nicht zu eng sind. (Bitte achte auf den sehr kurzen Teil des Wanderwegs von der Mittelstation Caischavedra – Mountainbiken ist auf diesem kurzen Abschnitt verboten. Im Zweifel schiebe dein Bike.) Etwas weiter unten auf der Via Pardi führt ein letzter Trail rechts in den Wald, halte die Augen offen, da er einen schönen Abschluss dieser Tour bildet.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END