Die Höchste. «Althüsli-Brüggli»-Runde
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Hauptstrasse, Bergstrasse und Naturstrasse: Die ersten Kilometer führen durch die Quartiere von Solothurn und Langendorf. Durch den Heimlisbergwald erreichen Sie Lommiswil. Die Althüsli-Strasse verlangt Geduld. Lange, steile Geraden, die nicht enden wollen. Durchhaltewillen. Von der Egg steil nach unten und auf der anderen Seite wieder hoch. Sie erreichen die Bergwirtschaft Althüsli, den Ausgangspunkt zur Besteigung der Hasenmatt (1445 m). Die Abfahrt zur Bergwirtschaft Schauenburg ist rutschig und ruppig. Gleichgewichtsübung. Weiter geht’s in Richtung Oberes Brüggli. Kurz davor wird es eng und abschüssig. Absteigen und schieben ist empfohlen. Die Abfahrt nach Selzach ist rassig. Im Altreu sind viele Dächer von Storchennestern bevölkert. Immer der Aare entlang geht es gemütlich zurück nach Solothurn. Alternativ können Sie in den Sommermonaten in Altreu das Kursschiff der Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft in Richtung Solothurn besteigen. Genuss pur.