Die Entdeckung der Nevère des Monte Generoso
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Die Rundwanderung führt von der Bergstation auf den Gipfel des Monte Generoso und zu den Alpen Nadigh und Génor. Bauern leben dort im Sommer in alten Rustici, eine Einzigartigkeit des Monte Generoso sind die sogenannten Nevère, wovon es auf der Rundwanderungen insgesamt elf Stück gibt. Hierbei handelt es sich um eine Art Kühlschrank aus Kalkstein, in dem früher im Tessin die Milch für die Butter- und Käseproduktion gekühlt wurde. Der Begriff leitet sich vom Wort Schnee ("neve")ab, denn dieser wurde als Kühlmittel eingesetzt. Die Nevère in ihrer charakteristischen Zylinderform bestehen aus Naturstein und sind etwa zu zwei Dritteln in die Erde eingelassen. Der unterirdische Teil wurde im Frühjahr mit gepresstem Schnee und Eis gefüllt. Darauf lagerten im Sommer die Milchkessel. Absteigen kann man über eine Treppe. Der Weg führt anschliessend von der Bergstation dem Ostkamm entlang bis zur Alpe di Nadigh (1295 m ü.M.). Der Weg wird flacher und führt entlang einer Wand, bestehend aus vertikalen Kalksteinplatten, bis zur ersten Nevèra, von denen es noch 10 weitere zu bestaunen gibt. Die Nevèra von Génor Caseret wurde vom Ethnographischen Museum des Valle di Muggio (MEVM) restauriert und ist gut zugänglich. Die zweite restaurierte und begehbare Nevèra befindet sich in Génor-Tegnoo. Sie ist klein und besitzt als Besonderheit ein kegelförmiges Dach. Die übrigen Eisgruben sind leider in einem schlechteren Zustand. Der Weg steigt langsam an, bis die Gleise der Generoso-Bahn den Wanderweg kreuzen. Es liegt nun in Ihrer Entscheidung, ob Sie zum „Fiore di pietra" hinauf oder nach Bellavista (1200 m ü.M.) hinunter laufen wollen. Beide Wege führen zu einer Station der Zahnradbahn.