Der Talweg im Diemtigtal - Ein Erlebnis

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Schon am Ortsrand von Oey, bei der Chirelbrücke, kann der Asphalt verlassen werden. Ein sorgfältig angelegter Spazierweg führt durch herrlichen Mischwald direkt dem rauschenden Bergbach entlang. Auf halbem Weg zur Waldlichtung im Grund kreuzt man die nach Diemtigen abzweigende Bergstrasse. Von ganz besonderem Reiz sind die gurgelnden, glucksenden Wässerchen, die in der Sonne glänzenden Tümpel und die schöne Auenlandschaft am Weg nach Horboden. Auf einer gedeckten Holzbrücken überquert man den Chirel und steigt während kurzer Zeit recht steil durch den Wald an. Auf einem Forststrässchen gehts anschliessend bei sanftem Gefälle zur Cholerebrügg am Fildrich. Unterwegs prächtige Ausblicke zu der am gegenüber liegenden Talhang aufragenden Chilchflue, deren Nase weggesprengt wurde, um eine besser zugängliche Verbindung zum hinteren Teil des Tales zu schaffen. Der Weiterweg dem Ufer des Fildrich entlang über Wampfle–Säge entspricht dem idealen Wanderweg schlechthin. Weiter als 100 m entfernt man sich kaum je vom Talbach, der oberhalb Riedli ungenutzt dahinrauscht und mit seiner Melodie die Wandernden erfreut. Die Bäuert Zwischenflüh weist ein überaus sanft-liebliches Landschaftsbild auf in das sich die verstreuten, dunkel gebräunten Häuser reizvoll einfügen. Ganz anders zeigt sich der Wegabschnitt ab Anger: Bedrohlich schroff ragen rechts die Wände der Schurtenflue zum Meniggrat auf. Der Talboden weitet sich jedoch wieder und der kaum noch steigende Weg gestattet hübsche Ausblicke zu den Bergen im hintersten Teil der Gemeinde Diemtigen. Besonders beglückend ist die Begehung dieses Teilstückes, wenn die Bergwiesen links und rechts des Fildrich in schönster Blüte stehen. Im Seebode (nach Tiermatti 7 Min.) lohnt sich ein Abstecher zur Tiermattiwirtschaft (Postkurshaltestelle), deren äusserst reich verzierte Fassade sich zur Strasse hin orientiert. Der Wanderweg nähert sich der Talstrasse. Hier befindet sich auch die Postautohaltestelle bei der Post Schwenden. Die Begehung der Strecke in der Gegenrichtung ist ebenfalls sehr lohnend.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END