Clozza – Motta Naluns (– Piz Clünas)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Schwer
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Man startet beim Clozza-Brunnen in der Nähe vom Ospidal Scuol. Hier gibt es frisches Mineralwasser. Für ein paar Meter folgt man der Strasse bergwärts. In der Kurve geht es geradeaus dem Fluss entlang Richtung Clozza-Quelle und man kommt auf den Wanderweg Richtung Flöna – Motta Naluns. Durch den Wald und durch die eindrucksvolle Clozza-Schlucht geht es auf einem Weg mal mehr, mal weniger steil bis Flöna. Die ersten 3 km und fast 500 Hm sind geschafft. Entlang einer Lichtung geht es weiter bergauf. Während der Alpsaison begleiten einen hier die Kuhglocken. Nach 600 m biegt man rechts ab und folgt dem Weg Richtung Motta Naluns. Hier ist der Weg gleichmässig steil. Kurz vor dem Zwischenziel Motta Naluns wird es wieder steil und die S-Kurven lassen den Puls richtig ansteigen. Auf Motta Naluns kann man die Tour beenden und bequem mit der Gondel nach Scuol hinunterfahren. Oder aber man folgt der Fahrstrasse Richtung Chamanna Naluns – Piz Clünas und bewältigt so weitere 1.8 km und 200 Hm. Hier hört man schon die ersten Pfiffe der Murmeltiere und das Gipfelziel winkt. Ab dem Bergrestaurant Palma (nur im Winter geöffnet) beginnt ein schöner Trail im Hang, der zur Alp Clünas führt. Nach einigen Metern auf der Fahrstrasse biegt man dem Wegweiser folgend auf den steilen Bergweg zum Piz Clünas ab. Auf den letzten 1.5 km absolviert man 350 Hm, zuerst im Zickzack durch alpine Wiesen und an Lawinenverbauungen vorbei, am Schluss steil in der Falllinie durch eher rutschiges Gelände. Auf dem Gipfel wird man mit einer Prachtsaussicht auf die Unterengadiner Dolomiten auf der gegenüberliegenden Talseite sowie auch Richtung Piz Buin und die Silvrettagruppe in nordwestlicher Richtung belohnt.

Für den Abstieg empfiehlt sich der Weg in nördlicher Richtung zum Lai da Minschun zurück zur Alp Clünas und auf dem Aufstiegsweg zurück zur Bergstation Motta Naluns.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END