Höhenwanderung vom Oberalppass nach Nätschen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Wanderung startet auf dem 2033 m hohen Oberalppass. Zunächst steigst du von dort zur Fellilücke auf, wo du einen Ausblick sowohl ins dahinterliegende Fellital als auch zurück zum Oberalppass haben. Der sanfte Abstieg zum Lutersee erfolgt über einen steinigen Pfad. An Hitzetagen ist den Mutigen ein Bad im Lutersee zu empfehlen.

Der Höhenweg mit tollem Blick über das Urserental führt nun fast eben bis zum Stöckli. Schon bald geraten die vier Windräder in den Blick des Wanderers. Jährlich produzieren die Turbinen 4.5 Millionen kWh ökologischen Strom. Dies deckt den Bedarf von etwa 1200 mittleren Haushalten. Da der Strom zu 70% in den Wintermonaten produziert wird, ist der Windpark eine ideale Alternative zur Wasserkraft, welche vor Allem im Sommer genutzt werden kann.

Wer noch keine müden Beine hat, kann für den Abstieg nach Nätschen noch einen kleinen Abstecher durch den blumenreichen, obersten Teil des Chilchenbergs machen. Alternativ erfolgt der Abstieg über die Forststrasse zur Station Nätschen oder durch den Wald am Chilchenberg direkt bis nach Andermatt.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END