BUIRÄBÄHNLI SAFARI
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Tag1:**Von Engelberg ins Tal der Bähnli**
Die Route startet beim Bahnhof Engelberg. Über Zingel und Lutersee führt der Weg nach Eggendössli. Hier bringt dich das Buiräbähnli Rugisbalm nach Grafenort, wo du der Engelberger Aa entlang zur nächsten Bahn, der Bielenbahn, wanderst. Nach der Fahrt zur Alp Bielen geht es über Schwand nach Diegisbalm – wer möchte, macht noch einen Abstecher zur Oberalp. Mit dem nächsten Bähnli geht’s talwärts nach Wolfenschiessen, wo du im liebevoll gestalteten Hotel Alpina Einhorn übernachtest.
Tag 2: Von Wolfenschiessen zur Bannalp
Gestärkt vom Frühstück geht es durchs Dorf zur Brändlen-Bahn. Nach der Fahrt folgt ein kurzer Aufstieg nach Schmiedsboden, bevor das nächste Buiräbähnli die Wanderer hinunter nach Oberrickenbach bringt.Von dort ist es ein kurzer Fussmarsch zur Talstation Fell, wo zwei Bähnli dich bequem zur Alp Sinsgäu führen. Oben angekommen geht es zu Fuss weiter Richtung Bannalp und schliesslich über den idyllischen Walenpfad zur Alp Oberfeld - dem Etappenziel.
Tag 3: Abschluss mit Panorama
Der Weg führt weiter entlang des Walenpfads zur SAC Brunnihütte. Von hier geht es talwärts nach Ristis und weiter bis zur Bordbahn, dem letzten Bähnli der Tour. Alternativ nimmst du ab der Hütte den Sessellift (nicht im Bähnlipass inbegriffen). Zurück nach Engelberg geht’s zu Fuss oder mit dem Gratis-Sommerbus.