Zum Inhalt springen

Bovarina Bike (SchweizMobil 388)

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Route beginnt in Olivone auf 890 m ü. M. und führt Richtung Campo Blenio entlang der alten Sosto-Schilstraße, die aufgrund ihrer historischen und geomorphologischen Merkmale im Inventar der Schweizer Verkehrswege eingetragen ist.

In Campo Blenio fährt man auf der bequemen Asphaltstrasse weiter, die ins Campo-Tal führt. Nach dem Weiler Orsàira betritt man einen wertvollen beweideten Lärchenwald, der kürzlich durch die lokale Patriziatsgemeinschaft aufgewertet wurde. Die Anwesenheit mehrerer alter und monumentaler Lärchen von imposanter Grösse ist sowohl aus landschaftlicher als auch ökologischer und biodiversitätsbezogener Sicht bedeutsam.

Nahe dem Waldrand erreicht man die Alp Predasca auf 1742 m ü. M., die im Sommer von etwa hundert Kühen besucht wird, und setzt die Fahrt auf einem Schotterweg fort bis zur Capanna Bovarina, wo man eine fantastische Aussicht auf die Gegend von Luzzone und das Gebirgsmassiv über dem Greina-Hochplateau, an der nordöstlichen Grenze des Kantons Tessin zu den Bündnern, geniesst.

Der Spass beginnt jetzt mit der mittelschweren Singletrail-Abfahrt. Von der Hütte führt ein eigens für Mountainbikes angelegter Weg durch Weiden und Wälder, der die Anstrengungen des Aufstiegs mit einer spannenden und flüssigen Abfahrt am Stück bis nach Orsaira belohnt. Von dort zurück auf Asphalt nach Pianchera, wo ein angenehmer Pfad zurück nach Campo Blenio und weiter nach Olivone führt, entlang der alten Sosto-Schilstraße.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END