Zum Inhalt springen

Blenio - Lukmanier: Biasca - Olivone

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Durch das sonnige Bleniotal bis zum Lukmanierpass, einem der schönsten Passlandschaften der Schweiz. Entlang des Stausees im Val Medel, mit Rhododendren und dem tosenden Wasser in der Höllenschlucht, erreicht man das Ziel: Disentis. Startpunkt ist Biasca, Zentrum der ambrosianischen Täler Leventina, Riviera und Blenio. Im unteren Teil der Hänge des Brenno-Tals erstrecken sich ausgedehnte Kastanienwälder; die Maronen, einst als "Arme-Leute-Frucht" betrachtet, werden heute oft auf dem Boden liegen gelassen. Auf der Burg Serravalle, vor Ludiano, machte Kaiser Barbarossa Halt; die Ruinen zeugen noch von seiner Macht. Im von Sonnenlicht durchfluteten Tal wird Landwirtschaft auf Terrassen betrieben. Oben, isoliert auf einer Alpweide, erhebt sich eine der beeindruckendsten romanischen Bauten des Tessins, San Carlo di Negrentino, mit seinen prächtigen Fresken. Während des Anstiegs begleiten uns Schmetterlinge, während sich die Landschaft ändert; im ruhigen Alptal Santa Maria duften die Tannen nach Harz und das Glockengeläut der Kühe begleitet uns bis zum Lukmanierpass. Nach dem Pass folgen wir dem Stausee im Val Medel, wo die duftenden Rhododendren, dunklen Holzhäuser und das Rauschen des Wassers in der Höllenschlucht uns bis Disentis begleiten.

Route Blenio - Lukmanier - Entdecke die komplette Route

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END