Bignasco-San Carlo
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Entlang der gesamten Strecke gibt es viele interessante Punkte: Dörfer mit übereinanderliegenden Siedlungen, Votivkapellen, Splüi (Unterkünfte in Felsblöcken integriert), Hängeweiden (Weiden auf abgestürzten Felsblöcken), traditionelle Rustici und Grotti für eine Rast. Obwohl in Val Bavona erzeugt, sind diese Gebiete ohne Strom, mit Ausnahme von San Carlo; das erklärt gut, warum das Tal nur in der Sommerperiode bewohnt wird.
Vom Bignasco (mit dem Bus erreichbar) führt der weiss-rote Weg nach Fontana, wo eine kurze Strecke auf der Strasse zu laufen ist. Weiter talwärts sieht man bereits in der Ferne den Wasserfall La Froda di Foroglio, der aus über 100 Metern aus dem Val Calnègia in die Tiefe stürzt.
Durch den Wald bis Roseto folgen Abschnitte durch blumenreiche Wiesen. Der Weg bis Sonlerto ist fast immer flach, bevor er vor dem Erreichen des Ziels, San Carlo, ansteigt.
Fahrplan des Busses für die Rückfahrt beachten. In San Carlo bringt die Seilbahn nach Robièi.