Belvair
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Der Start erfolgt beim 3*-Hub an der Tourist Information im Ortsteil Chamues-ch. Zuerst gilt es, das Dorf in Ost – West-Richtung zu queren, vorbei an den herrschaftlichen Häusern von La Punt. Anschliessend folgt eine erste Steigung Richtung Albulapass. Von Vorteil ist es hierbei, den RhB-Fahrplan im Auge zu behalten, damit man nicht an der Barriere beim Bahnhof in La Punt ausgebremst wird.
Über die Via Engiadina, mit stetigem Blick auf den weiten Talboden und den kürzlich aufwändig renaturierten Inn – die nächste Etappe flussabwärts soll in den kommenden Jahren folgen –, geht es in leichtem Gefälle auf das Märchendorf Bever zu. Ausgangs Bever steigt der Weg zum Schiessstand Muntarütsch an. Von dort geht es weiter zum Bahnhof Samedan und an den Damm.
Nach der Querung der Talebene folgt die Strecke zunächst der Auenlandschaft rechts des Inns, bevor sie beim Weiler Champesch wieder an Höhe gewinnt. Auf dem traditionsreichen Weitwanderweg Via Valtellina nähert man sich auf der Teilstrecke des Engadin Ultra Trails (EUT 102) dem Ausgangspunkt. Einen kurzen Anstieg, vorbei an der Waldgalerie, gilt es noch zu bewältigen, bevor der Laufspass ein Ende findet. Zumindest vorübergehend: Wer sich noch besser auf den Engadin Ultra Trail vorbereiten möchte, dem empfehlen wir die beiden weiteren Teilstrecken Arpiglia und Clavadatsch.
Weitere Informationen Engadin Toursimus AG Via Maistra 1 CH-7500 St. Moritz Telefon: +41 81 830 00 01 E-Mail: allegra@engadin.ch Internet: www.engadin.ch