Auf der Krete zwischen Urnäsch und Necker

Informationen zur Route

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Bergflanke mit Oberem Chenner, Hochfläschen und Spicher als höchste Punkte ist vom Rossfall her gesehen eindrücklich. Die schroffen Nagelfluhfelswände lassen keinen Zweifel offen: Wer sie von dieser Seite erklimmen will, braucht Kondition. Und in der Tat: Auf den ersten zwei Wegkilometern gilt es 470 Höhenmeter zu überwinden. Unwegsam ist der Aufstieg allerdings nicht. Er führt über befestigte Wege. Die Wanderung ist abwechslungsreich und spricht alle Sinne an: Auf den Alpen bimmeln die Glocken der Kühe und Rinder, in den Wäldern riecht es würzig, die Blumen im Ried stehen in voller Blüte, am Wegrand wachsen Erdbeeren und Heidelbeeren und im Tobel rauscht der Bach. Apropos Bach: An den Abhängen südlich des Spichers entspringt eine Handvoll Rinnsale, die sich tief unten im Ofenloch zum Necker versammeln.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END