Alpenblumenweg Leiterli, Lenk-Betelberg

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Entlang des Alpenblumenwegs am Betelberg wachsen über 300 verschiedene Arten Alpenblumen, Gräser und Flechten! Dank rund 90 Schildern lassen sich Wanderlustige und Interessierte auf dem 1.6 km langen Rundwanderweg von der Alpenblütenwelt verzaubern. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Leiterli. Jetzt die botanischen Schätze erkunden oder für eine Exkursion mit Margrit Dubi anmelden.

Alpenrosen, Arnika und Enzian kennen wir alle, aber die Wiesen entlang dem Original Alpenblumenweg sind von vielen weiteren Arten besiedelt - umgeben von einem einzigartigen Panorama zwischen Wildstrubel und Hasler Hochmoor. Der breite Wanderweg ab der Bergstation in Richtung Steinstoss/Gryden ist bis zur Einmündung in den Original Alpenblumenweg ebenfalls beschildert. Besonders für gemächliche Spaziergänger und Personen mit Kinderwagen gut geeignet. 

Eintauchen in die einzigartige Vielfalt

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END