Adolf-Dietrich-Kunstroute Berlingen

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Adolf Dietrich, Sohn eines Berlinger Bauern, zählt heute zu den bedeutendsten Schweizer Malern des 20. Jahrhunderts. Der Zeitgenosse von Otto Dix war wie dieser ein Maler der Neuen Sachlichkeit. Beide lebten in den 1930er Jahren am westlichen Bodensee, der eine in Hemmenhofen auf der Halbinsel Höri, der andere auf dem thurgauischen Seeufer in Berlingen. Ausgangspunkt dieser ‚Fussreise‘ ist das Adolf-Dietrich-Haus in Berlingen. Hier hat Dietrich zeitlebens gewohnt und gearbeitet. Das Museum wird von der Thurgauischen Kunstgesellschaft betreut und ist von Mai bis September an Wochenenden geöffnet (14-18 Uhr). Im Kunstmuseum Thurgau in der Kartause Ittingen sind weitere Gemälde des Malers ausgestellt.

Die Tour beginnt mit dem Garten des Ministers Kern gegenüber dem Wohnhaus von Adolf Dietrich – einem oft gemalten Motiv des Künstlers - und zeigt an drei ausgewählten Standorten, wie der Maler seine Unterseelandschaft gesehen hat. Wer noch weiter auf den Spuren dieses seiner Malweise wegen ‚naiven‘ Malers wandern möchte, sollte vom Museum aus noch eine Wanderung entlang des Seerückens nach Steckborn unternehmen, wie Dietrich sie mindestens einmal jährlich unternommen hat.

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END