791 Alpenweg Davos
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Station Höhenweg, die bequem mit der Parsennbahn erreicht werden kann. Danach führt der Weg zur Büschalp, die ihren Namen von ihrem ehemaligen Besitzer, einem Angehörigen der Familie Büsch erhalten hat. Der Name bedeutet «struppiges Tännchen». Die nächste Alp ist die Schatzalp, wo im Alpinum Schatzalp über 1'300 Pflanzenarten aus der ganzen Welt bewundert werden können. Das ehemalige Sanatorium wird seit nunmehr 70 Jahren als Hotel geführt. Der Bestsellerautor, Thomas Mann, liess sich an diesem Ort zu seinem Buch «Der Zauberberg» inspirieren. Der Weg führt weiter zur Podestatenalp. Diese Alp gehörte seinerzeit einem «podesta», einem Landvogt, was dem heutigen Gemeindepräsidenten gleichkommt. Dann geht's über verschiedene Kleinalpen unter anderem an der Stafelalp vorbei, wo der berühmte deutsche Maler Ernst Ludwig Kirchner sich in den Sommermonaten 1917/18 aufhielt. Der Weg führt an urchigen Walserhöfen über Weiden und Wiesen vorbei bis schlussendlich der Abstieg nach Glaris ansteht.