50.03 Splügen - Isola (I), viaSpluga

Informationen zur Route

Kategorie
Region
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Unsere Tipps für die dritte Etappe

  • Splügen: Eines der ältesten und typischsten Passdörfer Graubündens.

  • Splügenpass: Historischer Saumweg (kurz vor Passhöhe) mit Aussicht zurück in Richtung Splügen.

Etappe 3 / Splügen – Isola (I) Heute erreichen wir den Kulminationspunkt der Tour, den 2114 Meter über Meer gelegenen Splügenpass. Als Saumpfad war er auf einer römischen Militärkarte eingezeichnet und hatte früher den Namen «Colmen d'Orso», was so viel wie «Bärenpass» bedeutet. Ab dem 14. Jahrhundert wurde der Splügenpass als Saumroute von Süddeutschland in die lombardische Tiefebene bekannt. Erst nach der Eröffnung der Gotthardbahn anno 1882 brach der Transitverkehr über den Splügenpass zusammen. Via Montespluga und der Cardinello-Schlucht, welche lange Zeit als gefährlichstes Teilstück der Route galt (heute ist alles gut ausgebaut), erreichen wir als heutiges Etappenziel das Dorf Isola.

Die viaSpluga ist ein Kultur- und Weitwanderweg in den zentralen Alpen, der seit Jahrhunderten Deutschbündner, Rätoromanen, Walser und Lombarden bzw. die beiden Ortschaften Thusis und Chiavenna miteinander verbindet. Die viaSpluga verläuft weitgehend über historische Saumpfade, deren ursprüngliche Bausubstanz zu einem grossen Teil erhalten geblieben oder wieder instand gestellt worden ist. Die viaSpluga ist insgesamt ca. 68 km lang.

Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vereinfacht werden.

"Ein Stein über den Splügen" – Das Wanderhörspiel der viaSpluga Rechtzeitig zum Start der viaSpluga-Saison 2023 erschien ein erstmalig in dieser Form realisiertes Audioformat für Wanderinnen und Wanderer: das Wanderhörspiel „Ein Stein über den Splügen“. Per Smartphone können die Wandernden an insgesamt 24 Orten einer Geschichte lauschen, die nur hier und nirgends anders spielen könnte. Auf der viertägigen Weitwanderung von Thusis nach Chiavenna entspinnt sich eine Erzählung, die tatsächlich Raum und Zeit hinter sich lässt. Jetzt direkt mit der Outdooractive-App oder auf einer der folgenden Plattformen hören: 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGINEXTERNAL_SPLITTING_END