1 - Zubringerloipe Sunnbüel (schwarz)
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Vorsicht, die Zubringerloipen sind im Gegenverkehr und teilweise geteilt mit den Winterwanderer.
Ab der Bergstation Sunnbüel, vorbei an der Information Tafel für Langläufer/innen, geht es zuerst unterhalb des Gemmiweges Richtung Gemmipass.
Beim Abzweig Gemmiweg, Godi & Kari Kinderwanderweg sowie Altelsblickweg teilt sich die Zubringerloipe-Sunnbüel.
Links runter geht es über den Zubringer "Unteri Matte" zu dem Langlaufhäuschen Spittelmatte (zirka 600m und 60m Höhenunterschied). Ausgangspunkt zu den wunderschönen Höhenloipen auf der Spittelmatte in einer atemberaubender Bergwelt. LangläuferInnen mit guter Abfahrtstechnik können die steile Abfahrt auf der Zubringerlopie fahren. Für schwächere LäuferInnen hingegen empfehlen wir, die erste steile Abfahrt auf der Zubringer-Loipe zu Fuss hinter sich zu bringen. In wenigen Minuten ist man auf der Spittelmatte und beim Langlaufhäuschen (und auch zu Fuss wieder hoch dauert weniger als 10 min).
Rechts runter geht es zuerst zum Übungsplatz Wintertäli und der kurzen Anfänger-Loipe. An dieser vorbei geht es über den Zubringer "Oberi Matte" hoch zu der 2 km langen Runde Altesblick (zirka 600m und 32m Höhenunterschied).