Voralpen-Express
Der moderne kupferfarbene Zug auf der schönsten Verbindung von Natur und Kultur
Auf der schönsten Verbindung von Natur und Kultur verbindet der Voralpen-Express stündlich die Städte St. Gallen und Luzern. Die Reise im kupferfarbenen Zug ist komfortabel und aussichtsreich.
Über die Voralpen-Express Strecke
Gesamte Streckenlänge: 125 km, Luzern–St. Gallen
Fahrzeit: 2 Stunden und 15 Minuten
Höchste Brücke: 99 m, Sitterviadukt
Längster Tunnel: 8'603 m, Rickentunnel
Tiefster Punkt: 408 m.ü.M, Schmerikon
Höchster Punkt: 933 m.ü.M, Biberegg
Grösste Steigung: 50 ‰ Pfäffikon SZ–Biberbrugg und Arth-Goldau–Biberegg
Zugbillette und Reiseinformationen
Für die Fahrt im Voralpen-Express benötigen Sie ein Billett, das Sie online oder an einem beliebigen Bahnschalter kaufen können. Für GA-Besitzerinnen und GA-Besitzer ist die Reise im Voralpen-Express inbegriffen. Dem Fahrplan entnehmen Sie die Fahrtzeiten des Zuges. Eine Sitzplatzreservation ist nicht zwingend, kann aber zum Aufpreis von 5 Franken zusätzlich gebucht werden. Für Velos, die Sie selbst verladen, benötigen Sie ein Billett, das Sie bequem online buchen können. Sie haben die Möglichkeit, ein Velobillett, die Velo-Tageskarte (auch als Multi-Tageskarte) oder den Velo-Pass für ein Jahr zu lösen. Eine Platzreservation für Velos ist in den Zügen der SOB nicht möglich. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, vom Gepäckservice zu profitieren.